Wir empfehlen, die Reifengröße direkt am zu ersetzenden Sommer- oder Winterreifen abzulesen, denn im Fahrzeugschein steht nur EINE von mehreren zugelassenen Reifendimensionen, die nicht zwingend am Fahrzeug montiert sein muss. Die Reifen müssen nicht nur zum Fahrzeug, sondern auch auf die am Fahrzeug verwendete Felge passen.
Auch in unseren Breitengraden sollte man sich in jeglicher Hinsicht bestens auf den Winter vorbereiten, um gut gerüstet zu sein, sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen und Schnee und Eis das Landschaftsbild bestimmen. Das gilt auch für das Auto. In Deutschland herrscht bei extremen Bedingungen, also Schnee und Glätte, eine Winterreifenpflicht. Um nicht unerwartet in den Winter zu starten, raten Experten bereits im Oktober die Sommerreifen einzulagern und auf Winterreifen umzustellen.
Alle Winterreifen von der LöhrGruppe verfügen über wichtige Eigenschaften, die notwendig werden, wenn Schnee liegt und es draußen glatt ist. Nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto trotzdem täglich fahren zu können, ohne sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen. Dafür werden die Reifen aus einer elastischen Gummimischung hergestellt, die optimalen Grip auf der Fahrbahn, in den Kurven und beim Bremsen bietet.
Unterziehen Sie Ihre Winterreifen nochmal einer genauen Untersuchung, bevor Sie sie im Oktober aufziehen. Bei zu starken Abnutzungserscheinungen, spätestens aber nach acht Jahren ist es Zeit für einen neuen Satz Autoreifen. Geben Sie dafür einfach online bei uns Ihre Fahrzeugdaten ein und lassen Sie sich die idealen Reifen für Ihr Auto anzeigen. In unserer LöhrGruppe-Werkstatt nehmen wir gern direkt vor Ort die Montage vor.
Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung